Modernisierung
Die nächste Rechnung Ihres Energieversorgers kommt bestimmt. Schrauben Sie jetzt an Ihren Energiekosten indem Sie vorhandene Einsparpotenziale, insbesondere bei veralteten Fenstern und Türen, nutzen. Moderne Fenster helfen aber nicht nur beim Sparen: Sie heben den Wohnkomfort dank individueller optischer Akzente und verbessertem Schallschutz. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit und steigern den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.
Worauf Sie bei Ihrem Modernisierungsvorhaben achten sollten:
Effizient Sanieren
Häufig sind Fenster, Türen und Rollladenkästen die größten Schwachstellen wenn es im Winter darum geht die Wärme in den eigenen vier Wänden zu halten, oder den Innenraum im Sommer zu kühlen. Fenster und Türen aus den 80er-Jahren sind rund drei Mal temperaturdurchlässiger als aktuelle Modelle. Tauscht man sie aus, können die Energiekosten eines durchschnittlichen Einfamilienhauses leicht um rund 700 € pro Jahr gesenkt werden. Auf diese Weise rechnet sich Ihre Modernisierungsmaßnahme bereits innerhalb weniger Jahre.
Komfort erhöhen
Türen und Fenster integrieren sich mit ihrer einzigartigen Form-, Farb- und Funktionsvielfalt ideal in Ihr individuelles Wohnumfeld. Wohnkomfort bedeutet darüber hinaus, dann zur Ruhe zu kommen wenn Sie es möchten. Dafür sorgt unter anderem der stark verbesserte Schallschutz, der neben Wind und Wetter jede störende Geräuschkulisse außen vor lässt.
Auf Sicherheit setzen
Der größte Teil der Wohnungseinbrüche erfolgt über ungesicherte Fenster- und Türkonstruktionen. Die Kommission Polizeiliche Kriminalprävention empfiehlt daher bei Modernisierungs- und Neubauvorhaben Fenster der Widerstandsklasse (WK) 2 einzubauen - für einen wirksamen Schutz gegen ungebetene Gäste.
Sie haben Fragen zu Ihrem Modernisierungsvorhaben, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot?
Kontaktieren Sie uns